Brief: In diesem Video präsentieren wir die Hochleistungs-Schwefelsäureanlage mit einem Not-Aus-System, konzipiert für die Verarbeitung von Rohschwefel mit einer Kapazität von 50-500 Tonnen pro Tag. Erfahren Sie, wie diese vollautomatische Anlage Vanadiumpentoxid als Katalysator und das Kontaktverfahren nutzt, um einen Wirkungsgrad von 98 % zu erreichen, sowie ihre geringe Umweltbelastung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
Related Product Features:
Hochleistungs-Schwefelsäureanlage mit einer Verarbeitungskapazität von 50-500 Tonnen pro Tag.
Verwendet Vanadiumpentoxid als Katalysator für eine effiziente Produktion.
Vollautomatisches System für minimale manuelle Eingriffe und gleichbleibende Qualität.
Funktioniert über das Kontaktverfahren mit 98% Effizienz.
Geringe Schwefeldioxidemissionen für eine geringere Umweltbelastung.
Erzeugt Oleum als wertvolles Nebenprodukt.
Energiequelle: Erdgas für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
SPS-Steuerungssystem für präzisen Betrieb und Wartung.
FAQs:
Wie hoch ist die Produktionskapazität dieser Schwefelsäureanlage?
Die Anlage verfügt über eine Produktionskapazität von 50 bis 500 Tonnen pro Tag und eignet sich somit für industrielle Anwendungen im großen Maßstab.
Wie stellt die Anlage die Umweltsicherheit sicher?
Das Werk weist geringe Schwefeldioxidemissionen auf und nutzt Erdgas als Energiequelle, wodurch seine Umweltbelastung minimiert wird.
Welche Art von Unterstützungsleistungen sind für diese Anlage verfügbar?
Zu den Supportleistungen gehören Installationsunterstützung, Starthilfe, Fehlerbehebung, Wartungsempfehlungen, Schulungsprogramme und Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.